Zur Zeit (Stand 12.04.18) sind nur noch 2 Appartements frei.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an:
Frau Maria Mießner
Tel.: 05424 - 3574
Die Ambulant betreute Wohngemeinschaft „An den Salinen“ ist ein wichtiger Baustein in der pflegerischen Infrastruktur und die erste dieser innovativen Wohnform im Südkreis Osnabrück.
Es ist ein „Wohnen und Betreuen“ in familienähnlicher Atmosphäre und Integration in das soziale und wirtschaftliche Umfeld. Überschaubarkeit, Wohnlichkeit, eigener Mietvertrag, eigene Möbel, Alltag mit gewohnten Arbeitsabläufen, soziale Nähe und Platz für Privatheit. Der Pflegedienst und der Betreuungsdienst ist Gast in der Wohngemeinschaft. Angehörige und Zugehörige spielen eine wichtige Rolle. Die Wohngemeinschaft ist konzipiert von Manuela Hinrichsen, Ambulante Pflegedienst Manuela Hinrichsen für zehn bis elf Bewohner.
In diesem Neubau, Garten Straße in Bad Rothenfelde im linken Drittel,
dritte und vierte Etage befindet sich die Pflege-Senioren-WG
Ein eigenes Zimmer mit Balkon und Bad, sowie einen geräumigen und funktionalen Gemeinschaftsbereich, Küche und Aufenthalt auf zwei Ebenen mit Fahrstuhl. Die Wohnung ist vormöbliert mit Gardinen und mit einer Küche. Zur Wohngemeinschaft gehört je App. ein Kellerraum. Es gibt zwei Stellplätze für Besucher und Pflegedienst. Eigener Telefonanschluss und W-lan. Der Kurpark mit den Salinen und berühmten Rosengarten liegt vis-a`-vis. Im gleichen Haus, eine Etage tiefer, befindet sich eine Seniorentagespflege, die auf Wunsch ebenso besucht werden kann. Man ist, nach Interesse, eingebunden in ein umfangreiches Angebot an, von Frau Manuela Hinrichsen und Team angebotenen Freizeitaktivitäten, Ausflügen und betreuten Reisen.
In der unmittelbaren Nachbarschaft gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, ausgezeichnete Gastronomie, kulturelle Angebote und medizinische Versorgung.
Pflege und Betreuung werden von den Bewohnern individuell gebucht.
Vom Entlastungsgeld (zurzeit für jeden Bewohner 125,00 €) und dem evtl. Wohngruppenzuschlag i.H.v. 214,00 € werden zwei Betreuungskräfte und weitere Betreuungsleistungen finanziert.